Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Empfohlener Beitrag

Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

Bild
 Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee. Es war einer dieser Tage, an denen das Abenteuer bereits beim Boarding beginnt. Wir - vier Männer mit einer Mischung aus Vorfreude und leichter Skepsis - starteten unsere Reise vom Baden-Badener Flughafen direkt nach Girona. Die Reise hatten wir, um genau zu sein, schon vor 11 Monaten geplant, als wir ein Tisch im wohl besten Restaurant der Welt reserviert hatten. Ein großes Fragezeichen schwebte über unseren Köpfen: Was würde uns erwarten? Die Vorstellung war simpel und doch so komplex: Ein Besuch im "El Celler de Can Roca" - zweimal zum besten Restaurant der Welt gekürt. Die Roca-Brüder waren nicht einfach Köche, sie waren Künstler, Alchemisten des Geschmacks. Unsere Ankunft in Girona war wie ein erster Blick in ein Märchenbuch. Die Stadt, alt und zeitlos, schien uns bereits zu flüstern: "Ihr seid hier, um etwas Besonderes zu erleben." Als wir abends das Restaurant betraten, war es, als würden wir eine un...

40 Jahre Gastgeber – jetzt wird abgespeckt (aber lecker!)

Bild
40 Jahre Gastgeber – jetzt wird abgespeckt (aber lecker!) Olé statt Oje: Genuss, der nicht auf die Hüfte geht Ich bin Gastronom . Kein Sternekoch, aber auch keine Imbissbude – irgendwo was dazwischen. Was ich mache, sind ehrliche spanische Tapas. Nicht zum Beeindrucken, sondern zum Wohlfühlen. Mein großes Ziel: Meine Gäste für ein paar Stunden aus dem Alltag holen. Sonne auf den Tisch bringen, Urlaub auf den Teller. Und ganz ehrlich – das gelingt mir meistens ganz gut. Seit über 40 Jahren bin ich Gastgeber. Das steckt in mir drin. Angefangen hat’s im Familienbetrieb meiner Eltern (Ristorante San Marino). Nach der Schule rein in den Betrieb, zusammen mit meiner Schwester Paola, ein bisschen geholfen, ein bisschen gelernt. Damals war das einfach normal. Heute bin ich froh, dass es so war. Ich liebe meinen Job. Und ich mache ihn erfolgreich. Aber da ist diese eine Sache… Kichererbsen statt Kilos: Essen mit Abspeck-Garantie? Über Jahre sammeln sich nicht nur Erfahrungen an Wenn man jede...

Mein bittersüßer Begleiter: Der tägliche Kampf mit der Schokolade

Bild
  Mein bittersüßer Begleiter: Der tägliche Kampf mit der Schokolade Von einem, der die Kontrolle hat – und doch verliert. Disziplin. Ein Wort, das in meinem beruflichen Alltag keine leere Hülle ist, sondern gelebte Realität. Seit Jahren betreibe ich die „Toro Tapas Bar“ im Herzen von Karlsruhe – ein gastronomisches Projekt, das aus Leidenschaft entstand und durch konsequente Hingabe Bestand hat. Wer die Gastronomie kennt, weiß: Der Grat zwischen Genuss und Übermaß ist schmal. Noch schmaler wird er, wenn man sich vornimmt, den eigenen Körper in Form zu bringen. Ich habe diesen Entschluss gefasst – und fast alles unter Kontrolle. Fast. Denn da ist sie: die Schokolade. Ein unscheinbares Stück Raffinesse, das mehr Macht über mich hat, als mir lieb ist. Während ich täglich Speisen komponiere, Saucen abschmecke, Tapa für Tapa verkoste, gelingt es mir inzwischen, meine Kalorienzufuhr weitgehend im Griff zu behalten. Was jedoch bleibt, ist ein tief verankerter, beinahe kindlicher Drang ...

Essen im PIRO Karlsruhe: Ehrliches Essen vom Grill

Bild
  Essen im PIRO Karlsruhe: Ehrliches Essen vom Grill Es war einer dieser trüben, leicht frustrierenden Sonntage, an denen man nicht so recht weiß, wohin mit sich. Kein Plan, keine Motivation – einfach ein Tag zum Absitzen. Der einzige Lichtblick: mein Neffe Sergio. Zwar ist er oft schon anderweitig verplant, aber beim Thema Essen verbindet uns eine stille, verlässliche Kraft. Wir essen gern zusammen – das klappt fast immer. Also machten wir uns auf den Weg nach Karlsruhe und landeten im PIRO . Das Restaurant liegt zentral in der Kaiserstraße 164, gut erreichbar und täglich geöffnet – ohne Ruhetag. Das PIRO ist ein rustikales Lokal mit Fokus auf türkische Küche. Hier wird viel mit Holzkohle gearbeitet: Grillgerichte, Ofenspezialitäten und klassische Beilagen bestimmen die Karte. Die Sitznischen im Innenraum sind schlicht, aber gemütlich – nichts Aufgesetztes, einfach ein Ort, wo man entspannt essen kann. Unser Gericht: Gegrillte Hähnchenspieße mit Bulgur, Pommes und mehr Sergi...

Ein spanisches Wochenende in Karlsruhe: Zu Gast beim FC Español – Fiesta, Fußball und eine perfekte Paella

Bild
  Ein spanisches Wochenende in Karlsruhe: Zu Gast beim FC Español – Fiesta, Fußball und eine perfekte Paella Von unserem Autor live aus Daxlanden Karlsruhe, Daxlanden – Es ist Samstagmittag, der Himmel zeigt sich wolkenlos, und ein warmer Wind streicht über das weitläufige Gelände, auf dem sich bereits hunderte Menschen versammelt haben. Musik liegt in der Luft, Flamenco-Rhythmen mischen sich mit Stimmengewirr und dem leichten Brutzeln aus der Paella-Pfanne. Inmitten dieser Szenerie steht der FC Español Karlsruhe , ein Fußballverein mit Wurzeln in der spanischen Community der Stadt. Jahr für Jahr organisiert der Verein ein Sommerfest, das längst zu einer festen Größe im Karlsruher Veranstaltungskalender geworden ist. Wer meint, es handele sich dabei um ein klassisches Vereinsfest, irrt: Hier wird nicht einfach gefeiert – hier wird gelebt. Spanisches Lebensgefühl, kulinarische Authentizität und lokale Verbundenheit gehen eine rare Symbiose ein. Der FC Español: Fußball, Kultur un...

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *