Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Die Blüten der Erinnerung - Eine kulinarische Odyssee

Bild
 Die Blüten der Erinnerung - Eine kulinarische Odyssee El Celler de Can Roca, Gerona Die Roca-Brüder in Gerona waren meine ersten Wegweiser in dieser essbaren Blumenwelt. Joan, Josep und Jordi - drei Brüder, die ihr Restaurant El Celler de Can Roca zur Weltspitze der Gastronomie entwickelten. Ihre Kreativität kennt keine Grenzen: Jeder Teller ist ein Kunstwerk, jede Blüte ein durchdachtes Geschmackselement. es war ein toller Abend. Ein schöner Abend. Mein Vater Francesco Viggiani, Don Roca persönlich. Tim Melzer, Hamburg In Hamburg zeigte mir Tim Melzer in der Bullerei, wie moderne deutsche Küche Tradition und Innovation verbindet. Seine Präzision bei der Auswahl und Platzierung essbarer Blüten offenbarte mir, dass Kochen mehr ist als nur Nahrungszubereitung - es ist Storytelling. Carlos Aguinano, Baskenland Carlos Aguinano im Baskenland präsentierte mir eine Küche voller Leidenschaft. Seine Gerichte sind wie Musikstücke, in denen jede Blüte eine Note, jeder Geschmack ein Akkord...

Sterneküche im Zeichen des Klimaschutzes

Bild
  Sterneküche im Zeichen des Klimaschutzes Wie Spitzenköche Nachhaltigkeit und Exzellenz vereinen Die Haute Cuisine steht vor einem Paradigmenwechsel. Während Sterneköche einst vor allem durch exotische Zutaten aus fernen Ländern und aufwendige Zubereitungsarten glänzten, definieren heute viele Spitzenrestaurants Exzellenz neu. Nachhaltigkeit wird zum Qualitätsmerkmal einer neuen Generation von Küchenchefs, die beweisen: Klimaschutz und kulinarische Höchstleistungen schließen sich nicht aus. Die grüne Revolution der Spitzengastronomie Der Wandel begann schon vor der Pandemie, hat aber in den vergangenen Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen. Renommierte Restaurants wie das "Geranium" in Kopenhagen oder das "Eleven Madison Park" in New York haben ihre Konzepte radikal überarbeitet. Sie verzichten auf Fleisch, setzen auf regionale Produzenten und entwickeln innovative Techniken, um aus heimischen Zutaten außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu schaffen. Die Motiv...

Die Kulinarische Vielfalt Ugandas: Eine Geschmacksreise durch Ostafrika

Bild
  Die Kulinarische Vielfalt Ugandas: Eine Geschmacksreise durch Ostafrika Liebe Leserinnen und Leser, willkommen zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Uganda! Das ostafrikanische Land, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und reiche Kultur, bietet auch eine vielfältige und schmackhafte Küche, die es zu entdecken gilt. Ich werde heute meine Favoriten vorstellen, die man zu Hause relativ leicht nachkochen kann.  Wenn Sie bereits von  Uganda  begeistert sind, werden Sie die authentischen Aromen der ugandischen Küche beim Nachkochen noch mehr zu schätzen wissen. Die Grundlagen der ugandischen Küche Die ugandische Küche ist geprägt von regionalen Einflüssen und der Verfügbarkeit lokaler Zutaten. Als Binnenland ohne Meereszugang konzentriert sich die Küche Ugandas auf Süßwasserfisch aus den zahlreichen Seen, insbesondere dem Viktoriasee, sowie auf Fleisch von Rindern, Ziegen und Geflügel. Die Grundnahrungsmittel bilden verschiedene Arten von Knollen, Getr...

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *