Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Empfohlener Beitrag

Schalke 04 zu Gast in Karlsruhe – Ein besonderer Abend in der Toro Tapasbar

Bild
  Schalke 04 zu Gast in Karlsruhe – Ein besonderer Abend in der Toro Tapasbar Am vergangenen Donnerstag war richtig was los bei uns in Karlsruhe. Schalke 04, dieser große Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet, war in der Stadt – und zwar nicht nur wegen des Auswärtsspiels gegen den KSC am Samstag. Nein, sie kamen vorher alle bei mir vorbei. In die Toro Tapasbar . Wirklich alle: Spieler, Trainerteam, Betreuer – das ganze Paket. Wenn 48 Schalker plötzlich vor der Tür stehen Geplant war, dass der Mannschaftsbus direkt vorfährt, die Jungs aussteigen, gemütlich reingehen und später wieder abgeholt werden. So weit, so normal. Nur – tja – die Straße war einfach zu eng. Also mussten die Schalker rund 100 Meter zu Fuß laufen. Ein ungewohntes Bild: Bundesliga-Profis, Trainerstab und Staff spazieren quer durch Karlsruhe Richtung Tapasbar. Ganz bodenständig eigentlich. Weltstar: Loris Karius. Ich hab’s mir natürlich nicht nehmen lassen, jeden Einzelnen persönlich zu begrüßen . Per Handschla...

Croquetas: Spanische Kroketten mit Charakter

Bild
  Croquetas: Spanische Kroketten mit Charakter Wenn man in Spanien „Croquetas“ bestellt, bekommt man keine knusprigen Kartoffelstäbchen wie bei uns in Deutschland. Stattdessen kommen kleine, goldbraune Röllchen auf den Teller, die innen eine cremige Füllung verstecken. Außen knusprig, innen weich – klingt erstmal vertraut. Aber der Unterschied liegt im Detail. Deutsche Kroketten vs. Spanische Croquetas Deutsche Kroketten: Kartoffel im Mittelpunkt Hierzulande sind Kroketten ein typisches Beilagenessen. Kartoffelpüree, geformt, paniert, frittiert. Sie schmecken nach Kartoffel – klar, manchmal leicht gewürzt, aber sonst recht puristisch. Sie sollen zum Braten, Schnitzel oder Gulasch passen. Ein Klassiker der Sonntagsküche, aber eher Begleiter als Hauptdarsteller. Spanische Croquetas: Vielfalt in der Füllung Ganz anders in Spanien. Croquetas sind kein reines Sattmacher-Beilage-Ding, sondern kleine Häppchen voller Geschmack. Die Basis ist eine Béchamel-Masse – also Milch, Butter ...

Balamu in Llanes (Asturien) – Frischer Fisch direkt vom Hafen auf den Teller

Bild
  Balamu in Llanes (Asturien) – Frischer Fisch direkt vom Hafen auf den Teller Wir starten in Renedo de Cabuérniga , einem Dorf im Naturschutzgebiet, wo der Tag mit Hähnen und Hunden beginnt. Nach einer guten Stunde Fahrt entlang der Küste erreichen wir Llanes – eine der beliebtesten Hafenstädte in Asturien. Der Eingang, wenig spektakulär, aber direkt am Hafen.  Parkplatzsuche in Llanes – der erste Test Wer im August nach Llanes fährt, sollte Geduld mitbringen. Die Parkplatzsituation ist ein Chaos. Alle Straßen und Plätze sind voll, und es gibt keinen erkennbaren Sommerplan für die Menschenmassen. Wir drehen 30 Minuten Runden, bevor wir unser Auto endlich abstellen können – nicht gerade der entspannteste Start für einen Restaurantbesuch. Oben (Glasfront) das Restaurant. Direkt unter dem Restaurant wird der Fisch empfangen. Frischer geht wirklich nicht. Ein Traum. Balamu – Restaurant im Hafen von Llanes Das Restaurant Balamu Llanes liegt direkt am Fischereihafen, im ers...

Tortos aus Maíz mit Langostinos a la Brasa – Ein nordspanisches Erlebnis auf dem Teller

Bild
T ortos aus Maíz mit Langostinos a la Brasa – Ein nordspanisches Erlebnis auf dem Teller Asturien ? Kantabrien ? Wer im Norden Spaniens unterwegs ist, stößt früher oder später auf ein Gericht, das zwar bodenständig wirkt – aber alles andere als schlicht daherkommt: Tortos aus Maíz . Kleine, knusprig gebratene Maisfladen, traditionell serviert, gerne mal mit Chorizo, Blutwurst oder auch süß – und hier: auf einem neuen Level. Im Restaurant Ciclo in Ruente, Kantabrien , gab’s zwei dieser Tortos, belegt mit Langostinos a la brasa , einer Crema aus Avocado , Langostino-Mayonnaise und Pico de Gallo . Preis: 14 Euro. Nicht wenig. Aber ganz ehrlich – jeden Cent wert. Geschmacklich irgendwo zwischen Streetfood und Fine Dining Der erste Bissen: Knusprig. Dann saftig. Dann frisch. Dann leicht rauchig. Alles gleichzeitig. Die Langostinos vom Grill bringen diese salzige Tiefe mit, die man sonst nur direkt am Meer bekommt. Die Avocado-Crema ist weich und nussig, die Mayonnaise aus den Schalen ...

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *