Empfohlener Beitrag

Schalke 04 zu Gast in Karlsruhe – Ein besonderer Abend in der Toro Tapasbar

Bild
  Schalke 04 zu Gast in Karlsruhe – Ein besonderer Abend in der Toro Tapasbar Am vergangenen Donnerstag war richtig was los bei uns in Karlsruhe. Schalke 04, dieser große Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet, war in der Stadt – und zwar nicht nur wegen des Auswärtsspiels gegen den KSC am Samstag. Nein, sie kamen vorher alle bei mir vorbei. In die Toro Tapasbar . Wirklich alle: Spieler, Trainerteam, Betreuer – das ganze Paket. Wenn 48 Schalker plötzlich vor der Tür stehen Geplant war, dass der Mannschaftsbus direkt vorfährt, die Jungs aussteigen, gemütlich reingehen und später wieder abgeholt werden. So weit, so normal. Nur – tja – die Straße war einfach zu eng. Also mussten die Schalker rund 100 Meter zu Fuß laufen. Ein ungewohntes Bild: Bundesliga-Profis, Trainerstab und Staff spazieren quer durch Karlsruhe Richtung Tapasbar. Ganz bodenständig eigentlich. Weltstar: Loris Karius. Ich hab’s mir natürlich nicht nehmen lassen, jeden Einzelnen persönlich zu begrüßen . Per Handschla...

ZAGLER MÜSLIBÄR Immer schön knusprig bleiben!

 Affiliate Programm




ZAGLER MÜSLIBÄR 

Immer schön knusprig bleiben!

MÜSLIS GIBT ES JA WIE SAND AM MEER, ABER SO WIE WIR SIE IN ZEITAUFWÄNDIGER HANDARBEIT HERSTELLEN – DAS MACHT SONST NIEMAND.“

Florian Zagler ist der MÜSLIBÄR, Inhaber der Ersten österreichischen Bio-Müsli-Manufaktur und Jungunternehmer mit einer starken Vision. Wie stehen Tradition und Erneuerung in seiner Manufaktur zueinander? Und welches Geheimnis steckt hinter den knusprigsten Bio-Müslis des Landes?

 

Mit dem Müsli-Löffel im Mund groß geworden. Schon als kleiner Bub ist er durch die duftende Müsliküche gelaufen. Kein Wunder also, dass „frühstücken“ Florian Zaglers erstes Wort war. Es gibt viele Geschichten, die einen direkten Weg ins Geschäft des Vaters vorzeichnen. Ganz so geradlinig war der dann aber doch nicht. Für Florian Zagler waren Ecken, Kanten und Umwege notwendig, die seine Überzeugungen reifen und zu dem haben werden lassen, was sie heute sind.

 

Das Bewahren der Langsamkeit. In der MÜSLIBÄR Manufaktur in Braunau gibt’s kein „Hudeln“, sondern schonende Handarbeit, hochwertige Rohstoffe, bewährte Rezepte und die notwendige Zeit. An der perfekten Komposition für die kaum zu übertreffende Knusprigkeit der in Honig gebackenen Müslis hat der Vater jahrzehntelang getüftelt. Und diesen Unterschied schmeckt man! Es ist das, was dem Kunden als positive Erinnerung am Gaumen bleibt.

 

Ordentlich was auf den Löffel lautet das Programm des MÜSLIBÄREN. Die Tradition und den Müsli Erfahrungsschatz von 35 Jahren zu übernehmen, erfüllt ihn mit Stolz und Verantwortung, sagt Florian Zagler. Dementsprechend „gescheit“ wollte er die Sache auch aufziehen. An der Qualität der Zagler Müslis gab es ohnehin nie einen Zweifel. Florian Zagler erweiterte dieses Erfolgsrezept um seine eigenen Stärken. Er baute eine neue Manufaktur und macht die Marke mit einem völlig neuen Erscheinungsbild sichtbar, weil er der Müsli-Manufaktur ein organisches Wachstum und eine gesunde Zukunft sichern will.

 

Müsli Manufaktur Geheimnisse

WER WILL, DASS ETWAS GUTES HERAUSKOMMT ...

... MUSS DAS BESTE HINEINTUN

Und so wird auch nur aus hervorragenden Zutaten ein echtes ZAGLER Müsli.

 

In der Ersten österreichischen Bio-Müsli-Manufaktur duftet es schon frühmorgens verführerisch nach Honig, Zimt und Nüssen, wenn die köstlichen Müslis und Crunchys gemischt werden – nach wie vor in sorgsamer Handarbeit, denn auf maschinelle Produktionsstraßen verzichtet der Müslibär ganz bewusst.

 

 

Müsli online bestellen.Foto von SHVETS production


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die wichtigsten Messen zum Thema Slow Food: Ein Überblick über Veranstaltungen für Genuss und Nachhaltigkeit

Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

Ellens Bolognese mit Cola-Twist.

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *