Empfohlener Beitrag

Schalke 04 zu Gast in Karlsruhe – Ein besonderer Abend in der Toro Tapasbar

Bild
  Schalke 04 zu Gast in Karlsruhe – Ein besonderer Abend in der Toro Tapasbar Am vergangenen Donnerstag war richtig was los bei uns in Karlsruhe. Schalke 04, dieser große Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet, war in der Stadt – und zwar nicht nur wegen des Auswärtsspiels gegen den KSC am Samstag. Nein, sie kamen vorher alle bei mir vorbei. In die Toro Tapasbar . Wirklich alle: Spieler, Trainerteam, Betreuer – das ganze Paket. Wenn 48 Schalker plötzlich vor der Tür stehen Geplant war, dass der Mannschaftsbus direkt vorfährt, die Jungs aussteigen, gemütlich reingehen und später wieder abgeholt werden. So weit, so normal. Nur – tja – die Straße war einfach zu eng. Also mussten die Schalker rund 100 Meter zu Fuß laufen. Ein ungewohntes Bild: Bundesliga-Profis, Trainerstab und Staff spazieren quer durch Karlsruhe Richtung Tapasbar. Ganz bodenständig eigentlich. Weltstar: Loris Karius. Ich hab’s mir natürlich nicht nehmen lassen, jeden Einzelnen persönlich zu begrüßen . Per Handschla...

Thunfisch-Lasagne in der Schwangerschaft: Ja oder Nein?

 Wenn es um die Ernährung während der Schwangerschaft geht, stehen werdende Mütter oft vor der Frage, welche Lebensmittel sicher sind. Eine besonders beliebte Frage: Ist Thunfisch-Lasagne in der Schwangerschaft erlaubt?

Thunfisch: Ein nahrhafter, aber umstrittener Fisch

Thunfisch ist grundsätzlich ein sehr nährstoffreicher Fisch. Er liefert hochwertiges Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Jod, die alle für die Entwicklung des Babys und die Gesundheit der Mutter wichtig sind. Allerdings gibt es einen entscheidenden Haken: Thunfisch enthält Quecksilber. Dieses Schwermetall kann sich im Körper ansammeln und in hohen Mengen besonders für das ungeborene Kind gefährlich sein. Zu viel Quecksilber kann das Nervensystem des Babys schädigen und zu Entwicklungsstörungen führen.

Wie viel Thunfisch ist sicher?

Die gute Nachricht ist, dass nicht jede Art von Thunfisch gleich viel Quecksilber enthält. Es gibt Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten:

  • Frischer Thunfisch wie Blauflossen- oder Großaugenthun enthält in der Regel höhere Mengen an Quecksilber und sollte während der Schwangerschaft besser gemieden werden.
  • Dosen-Thunfisch, insbesondere der sogenannte "Skipjack" (Echter Bonito), hat in der Regel einen niedrigeren Quecksilbergehalt und kann in moderaten Mengen sicher sein.

Die Empfehlung vieler Experten lautet daher: Nicht mehr als 1-2 Portionen Dosen-Thunfisch pro Woche. Eine Portion entspricht etwa 140 g Fisch.

Ist Thunfisch-Lasagne in der Schwangerschaft okay?

Wenn du bei der Zubereitung deiner Thunfisch-Lasagne Dosen-Thunfisch verwendest und die Mengen im Auge behältst, ist das Gericht in moderaten Portionen durchaus in Ordnung. Eine weitere wichtige Überlegung ist jedoch die Frische und Verarbeitung der Zutaten. Da eine Lasagne oft mit verschiedenen Zutaten wie Käse und Tomatensauce zubereitet wird, sollten diese ebenfalls frisch und hygienisch einwandfrei sein, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu minimieren. Besonders auf Rohmilchprodukte solltest du verzichten, da sie Listerien enthalten können, die in der Schwangerschaft gefährlich sind.

Worauf achten?

  • Verwende Thunfisch aus der Dose, vorzugsweise Skipjack, und achte auf den empfohlenen Verzehr von maximal zwei Portionen pro Woche.
  • Frische Zutaten sind das A und O. Stelle sicher, dass alle verwendeten Lebensmittel von guter Qualität und frisch sind.
  • Keine Rohmilchprodukte: Verwende bei der Zubereitung von Lasagne pasteurisierten Käse.
  • Ausgewogene Ernährung: Fisch ist zwar eine gute Nährstoffquelle, aber es ist wichtig, auch andere Eiweißquellen wie Hülsenfrüchte, mageres Fleisch und pflanzliche Proteine in den Speiseplan zu integrieren.
Foto von Janko Ferlic


Fazit: Mit Bedacht genießen

Thunfisch-Lasagne kann auch während der Schwangerschaft ein köstliches und nahrhaftes Gericht sein – vorausgesetzt, du achtest auf die richtige Art von Thunfisch und die Menge, die du konsumierst. Dosen-Thunfisch in Maßen ist sicher, aber es ist wichtig, die empfohlene Obergrenze nicht zu überschreiten und auf frische, qualitativ hochwertige Zutaten zu setzen.

In der Schwangerschaft ist es immer ratsam, sich bei Unsicherheiten auch mit dem Arzt oder der Hebamme abzusprechen. So kannst du dein Lieblingsgericht unbeschwert genießen und gleichzeitig sicherstellen, dass dein Baby bestmöglich versorgt wird.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die wichtigsten Messen zum Thema Slow Food: Ein Überblick über Veranstaltungen für Genuss und Nachhaltigkeit

Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

Ellens Bolognese mit Cola-Twist.

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *