Empfohlener Beitrag

Wenn Legenden Tapas essen – Ein Abend voller leiser Momente

Bild
  Wenn Legenden Tapas essen – Ein Abend voller leiser Momente Einleitung kurz: Ein ruhiger Abend in der Toro Tapasbar: Ex-KSC-Profi und ehemaliger Vizepräsident Rainer Schütterle genießt Tapas und Wein – und berührt einen Gast, der sich für frühere Stadionmomente bedankt. Eine Geschichte über Bodenständigkeit, Authentizität und echte Fußballverbundenheit. Es gibt Abende, die machen nichts Spektakuläres. Kein Feuerwerk, keine besonderen Ankündigungen, keine großen Bühnen. Und trotzdem tragen sie sich später überraschend tief ins Gedächtnis ein. Genau so ein Abend spielte sich in der Toro Tapasbar ab. Ein Ort, an dem sich Gläser, Stimmen und spanische Musik in einer Atmosphäre mischen, die weder hektisch noch langweilig ist. Einfach angenehm. Unaufgeregt. Mitten in diesem natürlichen Trubel: Rainer Schütterle , ehemaliger Profi des Karlsruher SC und später sogar Vizepräsident des Vereins . Er saß dort – völlig selbstverständlich – mit seiner Frau Jana , die sofort auffiel: charma...

Tagliata di Manzo

 Die Toskana ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und historischen Städte bekannt, sondern auch für ihre köstliche und abwechslungsreiche Küche. Eines der einfachsten und schmackhaftesten Gerichte, das die Aromen dieser Region einfängt, ist das „Tagliata di Manzo“ – ein saftiges Rindersteak, das perfekt für ein schnelles Abendessen geeignet ist.

Tagliata di Manzo – Die Zubereitung

Zutaten für 2 Personen:

  • 400 g Rindersteak (z. B. Entrecôte oder Filet)
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • Rucola oder gemischter Salat zur Beilage
  • Parmesanflocken (optional)
  • Balsamico-Essig (optional)

Zubereitung:

  1. Fleisch vorbereiten: Das Rindersteak etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur erreicht. Dadurch wird das Fleisch gleichmäßiger gegart.

  2. Würzen: Das Steak von beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Braten: In einer heißen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Knoblauchzehen (geschält und leicht angedrückt) und den Rosmarin hinzufügen, um dem Öl Geschmack zu verleihen. Das Steak in die Pfanne legen und je nach Dicke 3-4 Minuten pro Seite braten, um einen perfekten Medium-Rare Gargrad zu erreichen.

  4. Ruhen lassen: Nach dem Braten das Fleisch auf ein Schneidebrett legen und für etwa 5 Minuten ruhen lassen. Dies sorgt dafür, dass die Säfte im Fleisch bleiben.

  5. Anrichten: Das Steak in dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten. Mit frischem Rucola oder einem gemischten Salat garnieren und nach Belieben mit Parmesanflocken und Balsamico-Essig verfeinern.

Ein Genuss für jeden Tag

Die „Tagliata di Manzo“ ist nicht nur schnell zubereitet, sondern bringt auch den unverwechselbaren Geschmack der toskanischen Küche auf den Tisch. Perfekt für ein einfaches Abendessen oder als Highlight bei einem geselligen Treffen mit Freunden und Familie. Dazu passt ein Glas Chianti, um das toskanische Erlebnis abzurunden.

Entdecken Sie die Freude an der italienischen Küche und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack der Toskana verführen! Buon Appetito!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die wichtigsten Messen zum Thema Slow Food: Ein Überblick über Veranstaltungen für Genuss und Nachhaltigkeit

Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

Ellens Bolognese mit Cola-Twist.

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *