Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

kochen.online - Die Welt des Kochens. Gute Weine, schöne Restaurants. Kulinarische Kreationen für jeden Geschmack. Entdecke mit uns die Vielfalt der Genüsse. Erwecke den Koch in dir. Von schnellen Feierabendgerichten bis hin zu Gourmetmenüs. Finde auf kochen.online die passenden Rezepte und Tipps für jede Gelegenheit! www.kochen.online Rezepte, Weine, Restaurant, Kochen für Anfänger, Sterne-Küche, Gourmet und Streetfood. Schnelle Rezepte, auch vegan & vegetarisch.
Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, leckeren und kalorienarmen Rezept bist, das dich bei deiner Diät unterstützt, dann bist du hier genau richtig! Heute zeige ich dir, wie du in weniger als 20 Minuten eine schmackhafte Gemüsepfanne mit Hähnchen zubereiten kannst. Dieses Gericht ist nicht nur extrem kalorienarm, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen, die dir Energie geben und dich satt machen, ohne dein Kalorienbudget zu sprengen.
Vorbereitung: Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini, Paprika und Champignons waschen und ebenfalls in kleine Stücke oder Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzugeben und etwa 5–7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Gemüse zubereiten: In der gleichen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch kurz anbraten, bis sie duften. Dann die Zucchini, Paprika und Champignons hinzufügen und alles zusammen für etwa 5–7 Minuten anbraten. Das Gemüse sollte noch bissfest sein, aber schön gebräunt.
Abschmecken: Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben, alles gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Nochmals 2 Minuten zusammen erhitzen.
Servieren: Die Gemüsepfanne auf zwei Tellern anrichten und mit frischen Kräutern bestreuen. Nach Belieben kann noch ein kleiner Salat oder eine Portion Quark als Beilage serviert werden.
Falls du die Kalorienzahl noch weiter senken möchtest, kannst du das Olivenöl durch eine kalorienfreie Kochspray-Variante ersetzen. Alternativ kannst du das Hähnchenbrustfilet in Brühe oder auf einem Grill ohne zusätzliches Fett zubereiten.
Ich hoffe, dir hat dieses Rezept gefallen und du probierst es bald aus! Lass mich in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du vielleicht ausprobiert hast.
Guten Appetit und viel Erfolg bei deiner Diät!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen