Empfohlener Beitrag

Schalke 04 zu Gast in Karlsruhe – Ein besonderer Abend in der Toro Tapasbar

Bild
  Schalke 04 zu Gast in Karlsruhe – Ein besonderer Abend in der Toro Tapasbar Am vergangenen Donnerstag war richtig was los bei uns in Karlsruhe. Schalke 04, dieser große Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet, war in der Stadt – und zwar nicht nur wegen des Auswärtsspiels gegen den KSC am Samstag. Nein, sie kamen vorher alle bei mir vorbei. In die Toro Tapasbar . Wirklich alle: Spieler, Trainerteam, Betreuer – das ganze Paket. Wenn 48 Schalker plötzlich vor der Tür stehen Geplant war, dass der Mannschaftsbus direkt vorfährt, die Jungs aussteigen, gemütlich reingehen und später wieder abgeholt werden. So weit, so normal. Nur – tja – die Straße war einfach zu eng. Also mussten die Schalker rund 100 Meter zu Fuß laufen. Ein ungewohntes Bild: Bundesliga-Profis, Trainerstab und Staff spazieren quer durch Karlsruhe Richtung Tapasbar. Ganz bodenständig eigentlich. Weltstar: Loris Karius. Ich hab’s mir natürlich nicht nehmen lassen, jeden Einzelnen persönlich zu begrüßen . Per Handschla...

Feldsalat mit Rote Beete, Granatapfel und Garnelen

 Hier ist ein Rezept für einen Feldsalat mit Rote Beete, Granatapfel und Garnelen:

Zutaten:

  • Frischer Feldsalat
  • Rote Beete in Scheiben
  • Granatapfelkerne
  • Garnelen, geschält und entdarmt
  • Olivenöl aus Italien (am besten von einem traditionellen Familienbetrieb)
  • Roter Essig
  • Optional: Balsamico-Dressing oder ein Dressing nach Wahl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Beginnen Sie mit der Zubereitung des Feldsalats, indem Sie ihn gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. Schneiden Sie die Rote Beete in dünnen Scheiben.
  3. Entkernen Sie den Granatapfel und befreien Sie die Kerne von den Häutchen.
  4. Braten Sie die Garnelen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze an, bis sie rosa und durchgegart sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Geben Sie den Feldsalat in eine große Schüssel und fügen Sie die Rote Beete, die Granatapfelkerne und die gebratenen Garnelen hinzu.
  6. Für das Dressing vermengen Sie Olivenöl aus Italien mit rotem Essig und optional etwas Balsamico oder einem Dressing Ihrer Wahl. Schmecken Sie es mit Salz und Pfeffer ab und gießen Sie es über den Salat.
  7. Vorsichtig vermengen, damit sich die Aromen gut verteilen.

Genussvolle Variationen:

  • Um dem Salat eine zusätzliche frische Note zu verleihen, können Sie gehackte frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander hinzufügen.
  • Für einen exotischen Touch können Sie geröstete Kokosnussflocken über den Salat streuen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen für die Garnelen, wie zum Beispiel Knoblauchpulver oder Paprikapulver, um den Geschmack zu variieren.

Dieser Feldsalat mit Rote Beete, Granatapfel und Garnelen ist eine wahre Geschmacksexplosion und vereint die Aromen von Meer und Land auf harmonische Weise. Er eignet sich perfekt als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise für ein besonderes Abendessen.

Guten Appetit und genießen Sie dieses delikate Geschmackserlebnis!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die wichtigsten Messen zum Thema Slow Food: Ein Überblick über Veranstaltungen für Genuss und Nachhaltigkeit

Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

Ellens Bolognese mit Cola-Twist.

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *