Empfohlener Beitrag

Wie gut ist Goldies wirklich? Smashburger in Karlsruhe

Bild
  Wie gut ist Goldies wirklich?  Smashburger in Karlsruhe Karlsruhe hat seit dem Sommer eine neue Adresse für Smashburger-Fans: Goldies , direkt in der Erbprinzenstraße 27, mitten in der Innenstadt, dort, wo täglich Studierende, Pendler und Einkaufsbummler vorbeiziehen. Als Goldies im Sommer eröffnet hat, war die Aufregung riesig – wortwörtlich. Die Schlange vor dem Laden? Endlos. Ich übertreibe selten, aber hier war das nötig. Mindestens eine Stunde Wartezeit. Für einen Burger. Schon verrückt, dachte ich damals, und ging weiter. Die Karlsruher Medien haben natürlich ihren Teil dazu beigetragen. Jede lokale Zeitung, jeder Instagram-Foodblog, jeder Stadtkanal – alle schrieben über diesen Laden. Die BNN schrieb im August: „Die Begeisterung für Burger bricht nicht ab. Mit Goldies ist nun eine Kreuzberger Institution nach Karlsruhe gekommen. Für die Smashburger standen die Gäste sogar Schlange.“ Ja, das hat neugierig gemacht. Und genervt, weil man eben nicht reinkam. Aber ...

Die Top-Kochmessen weltweit: Ein Schlaraffenland für Küchenliebhaber

Ob Profiköche, Hobbykoch-Enthusiasten oder kulinarische Neugierige - Kochmessen bieten eine Fülle an Inspiration, Innovation und Gaumenfreuden. Von innovativen Küchengeräten bis hin zu exquisiten Zutaten bieten diese Veranstaltungen eine Plattform für Köche und Unternehmen, um ihre neuesten Produkte zu präsentieren und Trends in der Welt des Kochens zu setzen. Hier sind einige der wichtigsten Kochmessen rund um den Globus:

  1. Internationale Kochkunstausstellung (IKA) - Erfurt, Deutschland: Die IKA, auch bekannt als die "Kocholympiade", ist die älteste und renommierteste Kochveranstaltung der Welt. Sie findet alle vier Jahre in Erfurt statt und zieht Köche aus aller Welt an. Mit mehr als 1.600 Köchen, die in verschiedenen Kategorien um Medaillen kämpfen, ist die IKA ein beeindruckendes Schaufenster für kulinarische Fähigkeiten und Innovationen.

  2. Fancy Food Show - New York, USA: Die Fancy Food Show ist die größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke in Nordamerika. Sie bietet eine vielfältige Auswahl an Spezialitäten, darunter Gourmet-Lebensmittel, handwerklich hergestellte Produkte und innovative Zutaten. Mit über 2.400 Ausstellern aus mehr als 50 Ländern ist diese Messe ein Paradies für Feinschmecker und Food-Enthusiasten.

  3. Salone Internazionale del Gusto - Turin, Italien: Der Salone Internazionale del Gusto, organisiert von Slow Food, ist eine einzigartige Veranstaltung, die sich der Förderung von regionalen Lebensmitteln und traditionellen Kochtechniken widmet. Diese Messe bietet eine Plattform für kleine Erzeuger und Handwerker, ihre Produkte zu präsentieren und ein Bewusstsein für nachhaltige Ernährung zu schaffen.

  4. SIAL - Paris, Frankreich: SIAL ist eine der weltweit führenden Lebensmittel- und Getränkemessen und zieht jedes Jahr Zehntausende von Besuchern aus der ganzen Welt an. Diese Messe präsentiert die neuesten Trends und Innovationen in der Lebensmittelindustrie, von bio-zertifizierten Produkten bis hin zu innovativen Verpackungslösungen.

  5. Tokyo International Food Exhibition (Foodex) - Tokio, Japan: Foodex ist Asiens größte Lebensmittel- und Getränkemesse und bietet eine breite Palette von Produkten aus der ganzen Welt. Mit einem Schwerpunkt auf japanischer Küche und traditionellen Zutaten bietet diese Messe eine faszinierende Einblicke in die vielfältige Welt der asiatischen Gastronomie.

Kochmessen bieten nicht nur eine Gelegenheit, die neuesten Trends und Innovationen in der Welt des Kochens zu entdecken, sondern sind auch eine Quelle der Inspiration für Köche aller Ebenen. Von der Erforschung neuer Geschmacksrichtungen bis hin zur Entdeckung innovativer Kochtechniken - diese Messen bieten ein Schlaraffenland für alle, die ihre Leidenschaft fürs Kochen entdecken und vertiefen möchten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die wichtigsten Messen zum Thema Slow Food: Ein Überblick über Veranstaltungen für Genuss und Nachhaltigkeit

Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

Ellens Bolognese mit Cola-Twist.

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *