Empfohlener Beitrag

Wenn Legenden Tapas essen – Ein Abend voller leiser Momente

Bild
  Wenn Legenden Tapas essen – Ein Abend voller leiser Momente Einleitung kurz: Ein ruhiger Abend in der Toro Tapasbar: Ex-KSC-Profi und ehemaliger Vizepräsident Rainer Schütterle genießt Tapas und Wein – und berührt einen Gast, der sich für frühere Stadionmomente bedankt. Eine Geschichte über Bodenständigkeit, Authentizität und echte Fußballverbundenheit. Es gibt Abende, die machen nichts Spektakuläres. Kein Feuerwerk, keine besonderen Ankündigungen, keine großen Bühnen. Und trotzdem tragen sie sich später überraschend tief ins Gedächtnis ein. Genau so ein Abend spielte sich in der Toro Tapasbar ab. Ein Ort, an dem sich Gläser, Stimmen und spanische Musik in einer Atmosphäre mischen, die weder hektisch noch langweilig ist. Einfach angenehm. Unaufgeregt. Mitten in diesem natürlichen Trubel: Rainer Schütterle , ehemaliger Profi des Karlsruher SC und später sogar Vizepräsident des Vereins . Er saß dort – völlig selbstverständlich – mit seiner Frau Jana , die sofort auffiel: charma...

Einfach, aber genial: Spaghettoni mit Venusmuscheln und Cherry-Tomaten

 Einfach, aber genial: Spaghettoni mit Venusmuscheln und Cherry-Tomaten

Die italienische Küche ist berühmt für ihre schlichte Eleganz und die Verwendung hochwertiger Zutaten, die in einfachen Gerichten perfekt zur Geltung kommen. Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist das Rezept für Spaghettoni mit Venusmuscheln und Cherry-Tomaten. Dieses Gericht vereint frische Meeresfrüchte, aromatische Tomaten und die wohlschmeckende Würze von Petersilie zu einer unvergesslichen Geschmacksexplosion.

Falls Sie keine Spaghettoni haben sollten, nehmen Sie ruhig auch Spaghetti oder Spaghettini.

Zutaten:

  • 350 g Spaghettoni
  • 500 g Venusmuscheln
  • 250 g Cherry-Tomaten, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Eine Handvoll frische Petersilie, grob gehackt
  • 120 ml trockener Weißwein
  • Olivenöl extra vergine
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Die Venusmuscheln vorbereiten:

  • Die Venusmuscheln gründlich unter kaltem Wasser abspülen, um eventuellen Sand und Schmutz zu entfernen.
  • Beschädigte oder geöffnete Muscheln aussortieren und entsorgen.
  • Die Muscheln in einem Topf mit dem trockenen Weißwein bedecken, dann den Deckel schließen und bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten dämpfen, bis sie sich geöffnet haben.
  • Geschlossene Muscheln wegwerfen.
  • Die Muscheln aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Den Muschelsud auffangen und beiseite stellen.

2. Die Spaghettoni kochen:

  • Die Spaghettoni in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser al dente kochen. Dies dauert normalerweise etwa 8-10 Minuten. Die genaue Kochzeit entnehmen Sie bitte der Verpackung.
  • Die gekochten Spaghettoni abgießen und beiseite stellen.

3. Die Sauce zubereiten:

  • In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis er duftet, aber nicht braun wird.
  • Die gewürfelten Cherry-Tomaten hinzufügen und leicht anschwitzen, bis sie weich werden.
  • Wenn gewünscht, Chiliflocken hinzufügen, um der Sauce eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Den Muschelsud aus Schritt 1 in die Pfanne gießen und die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Das Gericht vervollkommnen:

  • Die gekochten Spaghettoni zur Sauce in die Pfanne geben und gut vermengen, sodass die Pasta die Aromen der Sauce aufnimmt.
  • Die Venusmuscheln vorsichtig unter die Spaghettoni mischen, damit sie sich gleichmäßig verteilen.
  • Vor dem Servieren die grob gehackte Petersilie über das Gericht streuen.

5. Genießen:

Servieren Sie Ihre Spaghettoni mit Venusmuscheln und Cherry-Tomaten sofort auf vorgewärmten Tellern. Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend dazu und rundet dieses köstliche Gericht perfekt ab.

Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst delikat und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder wenn Sie Ihre Liebsten mit einem authentisch italienischen Gericht verwöhnen möchten. Guten Appetit!


Die italienische Küche gehört zur besten der Welt.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die wichtigsten Messen zum Thema Slow Food: Ein Überblick über Veranstaltungen für Genuss und Nachhaltigkeit

Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

Ellens Bolognese mit Cola-Twist.

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *