Sommerliche Pasta Bianca mit saftigen Rinderstreifen: Ein Hauch von Italien auf dem Teller

 Pasta bianca mit kleinen Rinderstreifen, Zucchiniwürfeln, Karottenfäden, Weißwein, Petersilie und Parmesan! Hier ist ein einfaches Rezept, das du ausprobieren kannst:

Zutaten:

  • 250 g Pasta bianca (z. B. Tagliatelle oder Fettuccine)
  • 250 g Rinderstreifen
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, in feine Fäden geschnitten
  • 1/2 Tasse Weißwein
  • Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Pasta in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser al dente kochen, gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Abgießen und beiseite stellen.

  2. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Rinderstreifen darin anbraten, bis sie braun und durchgegart sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Beiseite stellen.

  3. In derselben Pfanne etwas mehr Olivenöl erhitzen und die Zucchiniwürfel und Karottenfäden hinzufügen. Brate sie einige Minuten lang an, bis sie leicht gebräunt sind, aber immer noch bissfest. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Den Weißwein in die Pfanne gießen und köcheln lassen, bis er etwas reduziert ist.

  5. Die gekochten Nudeln zur Pfanne hinzufügen und gut vermischen, damit sie mit der Soße und dem Gemüse überzogen sind.

  6. Die Rinderstreifen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Die gehackte Petersilie hinzufügen und nochmals abschmecken.

  7. Die Pasta auf Teller verteilen und mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Dieses Rezept ergibt etwa 2-3 Portionen. Du kannst es nach Belieben anpassen und weitere Gewürze oder Zutaten hinzufügen. Guten Appetit!


Foto  gemacht in Va Piano Karlsruhe


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die wichtigsten Messen zum Thema Slow Food: Ein Überblick über Veranstaltungen für Genuss und Nachhaltigkeit

Ellens Bolognese mit Cola-Twist.

Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *