Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

kochen.online - Die Welt des Kochens. Gute Weine, schöne Restaurants. Kulinarische Kreationen für jeden Geschmack. Entdecke mit uns die Vielfalt der Genüsse. Erwecke den Koch in dir. Von schnellen Feierabendgerichten bis hin zu Gourmetmenüs. Finde auf kochen.online die passenden Rezepte und Tipps für jede Gelegenheit! www.kochen.online Rezepte, Weine, Restaurant, Kochen für Anfänger, Sterne-Küche, Gourmet und Streetfood. Schnelle Rezepte, auch vegan & vegetarisch.
Ein Jahr Wartezeit für einen Tisch. Klingt verrückt? Willkommen im Disfrutar Barcelona, aktuell gekrönt als Best Restaurant of the World. Wer hier essen möchte, braucht Geduld – fast zwölf Monate Vorlauf sind normal. Doch genau das macht den Reiz aus: Die Vorfreude steigt mit jedem Monat, bis man endlich Platz nimmt im vielleicht spannendsten Sternerestaurant Spaniens.
Früher konnte ein Haus diesen Titel mehrfach gewinnen, heute wandert jeder Sieger in die „Hall of Fame“. Dort stehen Namen wie Noma, El Bulli oder El Celler de Can Roca. Schwergewichte der internationalen Fine-Dining-Szene. Disfrutar ist jetzt Teil dieses exklusiven Kreises.
Das Restaurant wird von drei Chefköchen geführt: Oriol Castro, Eduard Xatruch und Mateu Casañas. Alle drei haben ihre Lehrjahre im legendären El Bulli verbracht – der Ort, an dem Ferran Adrià die Avantgarde-Küche neu erfand.
Ihr Motto: Kreativität ohne Kompromisse. Das zeigt sich in Gerichten, die wie kleine Experimente wirken:
Solid Bubbles – essbare Blasen, die beim Zerplatzen Aromen freisetzen
ein Living Table, der sich im Verlauf des Essens verändert
mehrsphärisches Pesto mit geräuchertem Aal und Pistazien
Das klingt ein bisschen nach Labor, aber am Ende bleibt: Es schmeckt. Und zwar so, dass man nicht nur satt, sondern fasziniert nach Hause geht.
Im Disfrutar Barcelona stehen zwei Degustationsmenüs zur Auswahl:
Klassisches Menü – mit den Signature Dishes, die das Restaurant berühmt gemacht haben.
Festival-Menü – aktueller, saisonaler, verspielter. Jeder Gang ist neu, überraschend und eng mit der Region verwurzelt.
Dazu wird eine Weinbegleitung angeboten – von klassischen Weinen bis hin zu mutigen Pairings. Wer Lust auf etwas Ungewöhnliches hat, findet auch Spirituosen mit Aromen wie Wasabi oder Seeigel.
Ein Menü im Disfrutar kostet zwischen 230 und 280 € pro Person. Getränke sind nicht enthalten. Die optionale Weinbegleitung wird separat berechnet.
Ein Dinner im Disfrutar dauert drei bis vier Stunden. Jeder Gang wird aufwendig inszeniert und als Erlebnis präsentiert.
Reservierungen sollten mindestens 10–12 Monate im Voraus erfolgen. Spontane Tische sind extrem selten.
Vegetarische Menüs sind möglich.
Vegane Menüs werden derzeit nicht angeboten.
Tipp: Sonderwünsche am besten bei der Buchung angeben.
Ganz ehrlich: Ein Jahr warten für einen Restaurantbesuch? Klingt verrückt. Aber je näher der Termin rückt, desto mehr macht es Sinn. Denn genau dieses Warten baut Spannung auf. Und wenn man ehrlich ist: Ein Abend im Disfrutar ist kein „Abendessen“. Es ist ein Event. Fast wie ein Theaterstück, nur dass man am Ende satt ist.
Ob es die Erwartungen übertrifft? Schwer zu sagen. Aber schon die Tatsache, dass drei Ex-El-Bulli-Köche hier frei spielen dürfen, ist ein Erlebnis, das man so nur in Barcelona bekommt.
Disfrutar Barcelona, Fine Dining Spanien, Best Restaurant of the World, Sternerestaurant Barcelona, Gourmetreise Spanien, Degustationsmenü Barcelona, El Bulli Nachfolger, Molekularküche
Disfrutar Barcelona: Das „Best Restaurant of the World“ begeistert mit kreativen Degustationsmenüs, drei Ex-El-Bulli-Köchen und einer Wartezeit von fast einem Jahr. Preise, Dauer und Reservierung im Überblick.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen