Posts

Empfohlener Beitrag

Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee

Bild
 Die Reise der Ungeduldigen: Eine kulinarische Odyssee. Es war einer dieser Tage, an denen das Abenteuer bereits beim Boarding beginnt. Wir - vier Männer mit einer Mischung aus Vorfreude und leichter Skepsis - starteten unsere Reise vom Baden-Badener Flughafen direkt nach Girona. Die Reise hatten wir, um genau zu sein, schon vor 11 Monaten geplant, als wir ein Tisch im wohl besten Restaurant der Welt reserviert hatten. Ein großes Fragezeichen schwebte über unseren Köpfen: Was würde uns erwarten? Die Vorstellung war simpel und doch so komplex: Ein Besuch im "El Celler de Can Roca" - zweimal zum besten Restaurant der Welt gekürt. Die Roca-Brüder waren nicht einfach Köche, sie waren Künstler, Alchemisten des Geschmacks. Unsere Ankunft in Girona war wie ein erster Blick in ein Märchenbuch. Die Stadt, alt und zeitlos, schien uns bereits zu flüstern: "Ihr seid hier, um etwas Besonderes zu erleben." Als wir abends das Restaurant betraten, war es, als würden wir eine un...

MAMMA MIA! DIESE PASTA SCHMECKT NACH ITALIEN! 🇮🇹

Bild
  MAMMA MIA! DIESE PASTA SCHMECKT NACH ITALIEN! 🇮🇹 🍅 Omas Geheimrezept aus Montescaglioso – so geht echte Basilikata -Küche! Montescaglioso, ein heißer Sommertag in den 80ern: Die Sonne knallt, Kinder rennen durch die Gassen, der Duft von Tomaten und frischen Kräutern liegt in der Luft. Mario und seine Schwester Paola spielen mit ihren Cousins, während Tante Maria in der Küche zaubert. Ihr Geheimnis? Eine Pasta, die nach Urlaub schmeckt! 😍 Und jetzt kommt der Knaller: Dieses Rezept kannst DU nachkochen! 🔥 DIE ZUTATEN – ALLES, WAS DU BRAUCHST! 🔥 ✅ 400 g Spaghetti oder Bucatini (handgemacht? Noch besser!) ✅ 250 g frische Brechbohnen (direkt vom Feld – oder Bio aus dem Supermarkt, na gut) ✅ 150 g Ricotta Salata oder zur Not auch Parmesan oder Pecorino oder beides (frisch gerieben für den ultimativen Kick) ✅ 200 g süße, sonnengereifte Tomaten (am besten frisch vom Strauch gepflückt) ✅ Olivenöl, Salz, Pfeffer – fertig! 🍝 DIE ZUBEREITUNG – SO WIRD’S EIN FESTMAHL! ?...

EUROVINO 2025: Ein Weingenuss der Extraklasse - Halle 1 Stand: B86

Bild
  EUROVINO 2025: Ein Weingenuss der Extraklasse Liebe Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, herzlich willkommen zu unserem exklusiven Bericht über die bevorstehende EUROVINO 2025 , das Weinevent, auf das sich alle Weinenthusiasten schon sehnsüchtig freuen! Das Event im Überblick Die EUROVINO 2025 findet vom 09.03. bis 10.03.2025 statt und verspricht ein absolutes Highlight für alle Weinfreunde zu werden. Diesmal haben wir einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen des Events und möchten euch von unseren spannenden Eindrücken berichten. Eine ganz besondere Begegnung In diesem Jahr begleiten wir einen ganz besonderen Winzer: Bodegas y Vinedos Heras Cordon . Und das Beste: Wir treffen dort nicht nur den Winzer, sondern auch Victor Zabalza Uliburri, den Export-Manager des Weinguts, der extra für diese Messe seine internationalen Termine unterbrochen hat. Standort und Details Halle : Halle 1 Stand : B86 Strategische Positionierung vor der ProWein Die EUROVINO 2025 fi...

Kochen: 11 wichtige und lustige Fakten, die man wissen sollte

Bild
  Kochen: 11 wichtige und lustige Fakten, die man wissen sollte Kochen ist weit mehr als nur die Zubereitung von Mahlzeiten. Es ist eine Kunst, eine Wissenschaft und manchmal auch eine Quelle der Unterhaltung. Wer hätte gedacht, dass sich hinter so manchem Küchenmythos oder Kochphänomen eine faszinierende Wahrheit verbirgt? Hier sind 11 wichtige und zugleich amüsante Fakten rund ums Kochen, die jeder Hobbykoch und jede Hobbyköchin kennen sollte. 1.  Wasser kocht nicht immer bei 100°C Die altbekannte Regel, dass Wasser bei 100°C kocht, gilt nur auf Meereshöhe. Je höher man sich über dem Meeresspiegel befindet, desto niedriger ist der Siedepunkt. In den Bergen kocht Wasser bereits bei 90°C oder weniger. Das bedeutet auch, dass Nudeln oder Kartoffeln in höheren Lagen länger brauchen, um gar zu werden. 2.  Die „Fünfte-Geschmacksrichtung“ Umami Neben süß, sauer, salzig und bitter gibt es eine fünfte Geschmacksrichtung: Umami. Dieser herzhafte Geschmack wird durch Glutamat herv...

Gong Bao mit Hähnchen und geschmorte Auberginen

Bild
Gong Bao mit Hähnchen und geschmorte Auberginen Heute war ich mit meinem Vater essen – ein Erlebnis, das ich gerne teilen möchte. Der Laden war voller Leben: Menschen strömten ununterbrochen von der Straße hinein, angelockt von der Aussicht auf ein leckeres, preiswertes und reichhaltiges Mahl. Und das Versprechen wurde mehr als erfüllt. Wir entschieden uns für Gong Bao mit Hähnchen und einen Teller geschmorter Auberginen, Paprika und Kartoffeln. Serviert wurde alles mit dampfendem Reis. Das Essen war nicht nur lecker, sondern auch ideal für den kleinen Geldbeutel – ein wahres Highlight des Tages! Wir bekamen Stäbchen, aber diese wurden gleich nach einigen Fehlversuchen gegen europäischen Besteck umgetauscht. Was ist Gong Bao? Gong Bao (auch bekannt als Kung Pao) ist ein beliebtes Gericht aus der Sichuan-Küche Chinas. Es handelt sich um ein scharfes und aromatisches Gericht, das traditionell aus sautierten Hähnchenwürfeln, Erdnüssen und Chilischoten besteht. Der Name "Gong Bao...

Mehlwürmer in Lebensmitteln? Nein, danke! Warum ich mich entschieden dagegen ausspreche

Bild
Mehlwürmer in Lebensmitteln? Nein, danke! Warum ich mich entschieden dagegen ausspreche Liebe Leserinnen und Leser, es ist an der Zeit, Klartext zu reden. Die EU-Kommission hat beschlossen: Ab dem 10. Februar 2025 wird Mehlwurmpulver als Lebensmittelzusatz in Europa zugelassen. Das bedeutet, dass die Larven des Tenebrio molitor, besser bekannt als Mehlwürmer, in Brot, Kuchen und anderen Lebensmitteln verarbeitet werden dürfen. Für mich ist das nicht nur ein Schritt in die falsche Richtung, sondern ein klares Zeichen dafür, dass die Lebensmittelindustrie einmal mehr Profit über das Wohl der Verbraucher stellt. Ich möchte hier unmissverständlich klarstellen: Ich bin gegen Mehlwürmer in unseren Lebensmitteln. Und ich glaube, viele von euch teilen diese Meinung. Doch warum wird so etwas überhaupt beschlossen? Und was können wir dagegen tun? Hintergründe der Entscheidung: Profit statt Verbraucherinteressen Die EU begründet die Zulassung von Mehlwurmpulver mit dem Ziel, alternative Proteinqu...

Umami

Bild
  Umami Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal bewusst von Umami hörte, konnte ich mir darunter zunächst wenig vorstellen. Süß, sauer, salzig und bitter – das waren die Geschmacksrichtungen, die ich kannte und die mir vertraut waren. Doch dann begann ich, mich intensiver mit diesem mysteriösen "fünften Geschmack" zu beschäftigen, und eine faszinierende kulinarische Entdeckungsreise begann. Die Entstehung eines Begriffes Der Begriff "Umami" stammt aus dem Japanischen und setzt sich aus den Worten "umai" (köstlich) und "mi" (Geschmack) zusammen. Als ich dies herausfand, wurde mir klar, dass bereits der Name eine tiefere Bedeutung trägt. Doch die eigentliche Geschichte beginnt mit dem japanischen Chemiker Kikunae Ikeda, der 1908 an der Kaiserlichen Universität Tokio eine bahnbrechende Entdeckung machte. Während meiner Recherchen stieß ich auf die faszinierende Geschichte, wie Ikeda bei einer Schale Dashi – der traditionellen japanischen Brühe...

Meine Reise zur perfekten San Marzano Tomate: Ein Jahr des Lernens und Wachsens

Bild
  Meine Reise zur perfekten San Marzano Tomate: Ein Jahr des Lernens und Wachsens Als ich vor einem Jahr beschloss, mich der Kultivierung von San Marzano Tomaten zu widmen, ahnte ich noch nicht, dass dies der Beginn einer faszinierenden Reise werden würde, die mein Leben als Hobbygärtner komplett verändern sollte. Heute, nach zwölf Monaten intensiver Beschäftigung mit dieser königlichen Tomatensorte, möchte ich meine Erfahrungen, Erkenntnisse und auch Misserfolge mit allen teilen, die sich für den Anbau dieser besonderen italienischen Tomatensorte interessieren. Warum ausgerechnet San Marzano? Die Entscheidung fiel mir nicht schwer. Als leidenschaftlicher Hobbykoch hatte ich schon oft von der "Königin der Dosentomaten" gehört. San Marzano Tomaten, benannt nach der gleichnamigen Stadt am Fuße des Vesuvs, gelten als die hochwertigsten Tomaten der Welt. Ihr einzigartiger Geschmack, die längliche Form und das feste, aber aromareiche Fruchtfleisch machen sie zur ersten Wahl für...

Original Sauerbraten von Heidi und Jörg aus Karlsruhe

Wie ist es um die deutsche Küche bestellt?

kochen.online Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *