Sterneküche im Zeichen des Klimaschutzes

Sterneküche im Zeichen des Klimaschutzes Wie Spitzenköche Nachhaltigkeit und Exzellenz vereinen Die Haute Cuisine steht vor einem Paradigmenwechsel. Während Sterneköche einst vor allem durch exotische Zutaten aus fernen Ländern und aufwendige Zubereitungsarten glänzten, definieren heute viele Spitzenrestaurants Exzellenz neu. Nachhaltigkeit wird zum Qualitätsmerkmal einer neuen Generation von Küchenchefs, die beweisen: Klimaschutz und kulinarische Höchstleistungen schließen sich nicht aus. Die grüne Revolution der Spitzengastronomie Der Wandel begann schon vor der Pandemie, hat aber in den vergangenen Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen. Renommierte Restaurants wie das "Geranium" in Kopenhagen oder das "Eleven Madison Park" in New York haben ihre Konzepte radikal überarbeitet. Sie verzichten auf Fleisch, setzen auf regionale Produzenten und entwickeln innovative Techniken, um aus heimischen Zutaten außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu schaffen. Die Motiv...